Mitglied werden|Gemeinsam mit PAW Salvation e.V. Leben schützen

Tierschutz ist eine Herzensaufgabe. Nur mit einer stabilen und nachhaltigen finanziellen Basis können wir unsere Hilfe dort ankommen lassen, wo sie wirklich gebraucht wird. Deshalb laden wir dich herzlich ein, Mitglied bei uns zu werden und an unserer Seite zu stehen.

Warum Mitglied werden?

Dauerhafte Unterstützung der Rettung: Hilf verletzten, streunenden und ausgesetzten Tieren durch medizinische Versorgung, Kastration, Unterbringung und langfristige Betreuung.

Förderung verantwortungsvoller Tierhaltung: Unterstütze Aufklärungsarbeit und Öffentlichkeitsprojekte, um Aussetzungen und Misshandlungen zu reduzieren.

Sichtbare Wirkung deiner Hilfe: Jeder Mitgliedsbeitrag verwandelt sich in konkrete, greifbare Veränderungen.

Mitgliedsbeitrag und Vorteile

Der Mindestbeitrag liegt bei 50 € pro Jahr – die Höhe kannst du selbst festlegen.

Als Dankeschön erhältst du ein kleines symbolisches Mitgliedsgeschenk.

Als gemeinnützige Organisation stellen wir auf Wunsch eine Spenden- bzw. Beitragsbescheinigung aus; Mitgliedsbeiträge sind in der Regel steuerlich absetzbar.*

Tipp: Wenn du deinen Beitrag freiwillig erhöhst, vergrößerst du direkt unseren Handlungsspielraum für Rettungseinsätze und Notfallfonds.

So wirst du Mitglied

1. Lade das Mitgliedsantragsformular herunter.

Download Mitgliedsantrag

2. Fülle es aus, unterschreibe und sende es per E-Mail an: kontakt@pawsalvation.de

3. Wir bestätigen deine Mitgliedschaft so schnell wie möglich.

Hinweis für Minderjährige

⚠️️ Bei minderjährigen Antragstellern ist die schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Deine Zusage bedeutet für ein Lebewesen spürbare Hoffnung.
Werde jetzt Mitglied bei PAW Salvation e.V. und sei ihr verlässlicher Rückhalt!

* Steuerlicher Hinweis:
Einzelspenden ≤ 300 € (bis 2021 lag die Grenze bei 200 €): Eine formelle Zuwendungsbestätigung ist nicht erforderlich. Für die Steuererklärung genügt der Überweisungsbeleg oder Kontoauszug.

Einzelspenden > 300 €: Hierfür stellen wir gerne eine amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung nach amtlichem Muster) aus, damit die Spende beim Finanzamt geltend gemacht werden kann.